margret botta alpaka

Alpaca

Das Alpaca zählt zur Gattung der Lama und ist in Südamerika beheimatet. Seine Domestizierung begann vermutlich schon vor 5000 Jahren im Hochland der Anden, wo es seit jeher für seine Wolle gezüchtet wurde, im Gegensatz zu den größeren Lamas, die in der unwegsamen Umgebung als Lasttiere gebraucht wurden. Schon die frühen südamerikanischen Hochkulturen erkannten den größten Wert dieser Tiere in ihrer Wolle; eine Erkenntnis, die bis heute Bestand hat. Die Inka schätzten den Wert der Wolle so hoch, dass nur die oberen sozialen Klassen privilegiert waren, den kostbaren Stoff zu tragen.

Worin liegen die Vorteile der kostbaren Alpacawolle?

Alpacawolle gehört zu den wertvollsten Naturfasern, die es auf der Welt gibt. Neben der hohen Feinheit, die diese Wolle von anderen Produkten abhebt, zeigen Alpacaprodukte außergewöhnliche Eigenschaften, die sie für Sommer- und Winterkleidung gleichermaßen geeignet macht. Die Wolle fühlt sich weich und geschmeidig an, was für hohen Tragekomfort sorgt. Alpaka gilt zudem als wärmer und trotzdem leichter als herkömmliche Wolle, ist jedoch fester und haltbarer. Alpacawolle zeigt zudem eine unvergleichliche Farbvielfalt und edlen Glanz, der Kleidungsstücken eine ganz besondere Ausstrahlung verleiht. Selbst Feuchtigkeit kann dem schmutzabweisenden Stoff nichts anhaben.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 STRICK & STICK | Erstellt durch RP Digital Solutions

Scroll to Top