TAG DER HANDARBEIT 2015
Wie in den vergangenen Jahren wurde zum Tag der Handarbeit wieder vielfach für einen sozialen Zweck gehandarbeitet.
Unter dem Motto „Jeder macht was er kann“ wurde wieder einmal für Kinder gewerkelt:

Zum Tag der Handarbeit sollten Handarbeits-Fans zu Wolle und Co. greifen und Spielsachen, Kuscheltiere oder Accessoires für Kinder aus betroffenen Familien anfertigen. Gesammelt wurden gestrickte, gehäkelte und genähte Lieblingsstücke für Babys und Kinder. Inspirationen und Anleitungen standen kostenlos im Internet unter www.initiative-handarbeit.de bereit. Hier fanden DIY-Fans auch alle Termine und Veranstaltungen zum Tag der Handarbeit, bei denen Sie zusammen mit Gleichgesinnten kreativ sein konnten.
Alle fertigen Teile wurden von den teilnehmenden Händlern, so auch bei uns, gesammelt und nach dem Ende der Aktion, 1. September 2015, der Erkrather Tafel übergeben. Bundesweit gibt es inzwischen mehrere dieser Einrichtungen, die eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel schaffen wollen: Qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, werden von den Tafeln abgeholt und an bedürftige Menschen weitergegeben.
Mit unserer Aktion möchten wir zeigen, was kreative Menschen gemeinsam bewirken können. Unser Ziel: Mit kleinen Dingen grosse Freude in das Leben von Kindern und Eltern bringen, die es oft schwer haben. Wie in jedem Jahr hatten wir Sie zum Tag der Handarbeit und Auftakt der Aktion eingeladen mit uns zu handarbeiten. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wurde am 13. Juni bei Regen am Vormittag in unserem Kreativ-Café fleißig gewerkelt – am Nachmittag waren dann auch die Plätze in der Sonne, vor unserem Geschäft, gut besetzt.
Vom Ergebnis waren wir begeistert. Die vielfach liebevolle Verpackung der Handarbeiten zeigt, mit wieviel Herzblut die Teilnehmer mit der Aktion verbunden waren. Ein herzliches Dankeschön für so viel Engagement!
